©Medienagentur Frank Dörr - Titz-Rödingen
Der Arbeiter-Samariter Bund Rhein-Erft/Düren e. V. ist seit dem 14.11.2021 durchgehend im Einsatz, um nach der Flutkatastrophe bei der Bewältigung der Schäden sowie beim Wiederaufbau zu helfen. In den ersten Stunden waren unsere Helfer bei der Evakuierung Betroffener im Einsatz. Nach dieser Akutphase begannen wir mit der Koordination und Verteilung von Hilfsgütern und dies geschieht nach wie vor in unserem gesamten Einzugsgebiet.
Im Rahmen der Aufräumarbeiten und der Verteilung von Hilfsgütern werden in den betroffenen Gebieten des ASB Rhein-Erft/Düren e. V. weitere Projekte geplant und umgesetzt. Zum Beispiel stellen wir betroffenen Bürgern einen MB-Sprinter als „Bürgermobil“ kostenlos zur Verfügung. Auch der Kraftstoff wird gestellt. Entliehen werden kann er direkt in unserem Katastrophenschutzzentrum an der Otto-Hahn-Allee 20 in Erftstadt-Lechenich (direkt an der B 265). Sie können und dürfen damit mobilitätseingeschränkte Menschen befördern oder Material für den Wiederaufbau transportieren. Auf Wunsch kann zusätzlich eine Sackkarre entliehen werden.
Weitere Projekte und Hilfeaktionen finden Sie bitte in der Rubrik:
Hilfsprojekte für die Hochwasserhilfe 2021
Bitte beachten Sie unsere kommende Soforthilfeaktion für Betroffene der Flutkatastrophe im evangelischen Gemeindezentrum an der Frankentalstraße in Stolberg.
Hier werden wir vom 18.11.2021 bis zum 20.11.2021 Anträge für Soforthilfe entgegennehmen.
Darüber hinaus stehen wir auch für Gespräche über weitere Hilfen und Projekte zur Verfügung.
Genauere Informationen finden Sie hier: Soforthilfen für die Hochwasserhilfe 2021